
Anweisungen:
1 - Vorbereitung
Nachdem Sie die Benzinhähne entfernt haben, verstopfen Sie die Löcher mit Propfen aus Holz-, Kork- oder Pressstoff. Schützen Sie den Tankdeckel mit einer leichten Polyethylenhülle oder ähnlichem.
2 - Entfettung
Wiederholt eine Entfettungswäsche mit Nitro-Antibeschlagverdünnung, Aceton oder stark entfettenden Produkten durchführen, abtropfen lassen.
3 - Rostbeize
Geben Sie die rostlösende Säure ‚DERUSTER' hinein und schütteln Sie den Tank gelegentlich, nachdem Sie ihn mit Kork verschlossen haben. Der Rost verschwindet normalerweise nach einigen Stunden. Die Dauer hängt vom Grad der Oxidation ab. Leeren Sie anschließend den Tank und spülen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser aus.
Trocknen Sie dann mit Druckluft oder einem Heißluftfön und unterstützen Sie den Trocknungsprozess durch eine weitere Wäsche mit Ethylalkohol bei 90° (da dieser hygroskopisch ist, nimmt er die gesamte restliche Feuchtigkeit durch schnelles Verdampfen auf).
4 - Verkapselung
Der vordosierte Satz ist gebrauchsfertig, aber es ist möglich, eine Teilmenge des Produkts je nach Bedarf zu verwenden (sehr kleine Tanks und differenzierte Verfahren).
1 Teil Härter + 4 Teile Harz
Verwenden Sie eine Präzisionswaage.
Auf 100 g Harz kommen 25 g Härter.
Den Härterbehälter vor dem Gebrauch GUT SCHÜTTELN.
Es wird empfohlen, den Härter und den Lack einige Minuten lang mit einem flachen Spatel kräftig zu mischen und dabei vorsichtig den Boden des Behälters abzuschaben.
Es ist auch zu empfehlen, alles in einen zweiten Behälter umzufüllen, um den unteren Teil des Harzes mit dem oberen Teil zu vermischen, damit eine gut gemischte Mischung entsteht.
Um die Mischung flüssiger zu machen,verdünnt man sie mit REINEM ALKOHOL ab 94° oder MIT ANTI-BESCHLAG-VERDÜNNER AUF NITRO-BASIS auf etwa 5 Gew.-% .
Nach dem Umfüllen der Mischung in den Tank muss dieser mehrmals langsam auf allen Seiten gedreht werden, damit sich die Mischung 4-5 Minuten lang gleichmäßig im Tank verteilt.
Entfernen Sie dann die Propfen und positionieren Sie den Tank so, dass das überschüssige Harz abfließen kann. Reinigen Sie verschmutzte Stellen mit NITRO oder ALKOHOL.
Mindestens 72 Stunden (3 Tage) bei 20° trocknen lassen, bei niedrigeren Temperaturen ein paar Tage länger.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE
Im Falle von Rissen oder kleinen Löchern (größere Schäden sollten durch Verzinnen oder Zweikomponenten-Satz behoben werden), kleben Sie ein Stück Klebeband auf, um ein Auslaufen zu verhindern, und legen Sie den Tank so, dass das Harz an der am stärksten beschädigten Stelle verdickt. Das Produkt ist elastisch, abdichtend und kann sogar dünne und schwache Bleche verfestigen.
Vermeiden Sie jedoch übermäßige Dicken.
TANKERITE wurde so entwickelt, dass es allen möglichen Vibrationen und durch thermische Spannungen verursachten Dimensionsschwankungen standhält.
Man kann mehrere Behandlungen in demselben Tank durchführen, auch zu unterschiedlichen Zeiten und mit stark katalysiertem Produkt (solange keine öligen Rückstände zwischen einer Behandlung und der nächsten zurückbleiben).
Bei der Behandlung großer Tanks (Autos, Boote, landwirtschaftliche Fahrzeuge usw.), die mit Schotten und Spülschutzteilen ausgestattet sind, empfiehlt es sich, die katalysierte Mischung mit 94° Alkohol zu verdünnen (max. 5-10%). Man muss auch berücksichtigen, dass vor der Behandlung von Tanks dieser Art alle ergänzenden Zubehörteile wie Zugluftfühler, Füllstandsanzeigen, Kraftstoffreserveleuchten usw. vollständig entfernt werden müssen.
Bei Entlüftungs- oder Ausgleichskanälen, auch bei solchen mit kleinem Querschnitt (deren innere Zugänglichkeit nicht durch direkte Systeme wie Propfen, Schrauben oder Dübel verhindert werden kann), ist es ratsam, sie mit Druckluftstrahlen zu reinigen, bevor das Harz retikuliert.
Außerdem den Tank so neigen, dass das Drainageharz nicht die Verbindungslöcher der inneren Schotten verstopft.
ACHTUNG
Wenn Sie den Tank pulverbeschichten, verchromen, vernickeln, schweißen oder andere Arbeiten bei hohen Temperaturen durchführen wollen, führen Sie die Behandlung erst nach diesen Arbeiten durch.
ALLGEMEINE TECHNISCHE INFORMATIONEN
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Temperaturen unter +10°; die Kälte lähmt jeden chemischen Katalyseprozess und macht das Harz übermäßig thixotrop und dicht. In diesem Fall empfehlen wir, es zu erwärmen (ohne Flamme) und mit 94°-Äthylalkohol (max. 5-10%) zu verdünnen, um es flüssiger zu machen.
Die Reinigung von Werkzeugen und Behältern muss mit Nitro-Lösungsmittel erfolgen.
RÜCKSTÄNDE NICHT IN DIE KANALISATION GEBEN.
Das Harz hat kein Verfallsdatum, aber der Härter hält etwa 2 Jahre ab dem Kaufdatum.
Keine chemische Komponente des TANKERITE-Satzesoder der empfohlenen Behandlungshilfsmittel kann bei kurzem Kontakt den vorhandenen Lack oder Chrom beschädigt werden. Im Falle einer unbeabsichtigten Verschmutzung von Teilen (einschließlich Gewinden, Tankverschlüssen usw.) genügt es, diese mit Alkohol zu reinigen.
Im Falle der Verwendung bei hohen Temperaturen (über 30°) kann es sinnvoll sein, den Behälter mit der Mischung zu kühlen, um den Katalyseprozess zu verlangsamen . Sollte es notwendig sein,denkatalytischen Prozess des gemischten Produktszu blockieren, reicht es aus, es für die gewünschte Zeit im Kühlschrank zu lagern.
Das Produkt TANKERITE wird normalerweise als Standardsatz geliefert.
KLEINER SATZ
Für Tanks mit einem Inhalt von bis zu 12 Litern:
kg 0,250 Harz
gr 65 Katalysator
l 0,500 rostlösende Säure
MITTLERER SATZ
Für Tanks mit einem Inhalt von bis zu 25 Litern:
kg 0,500 Harz
gr 125 Katalysator
l 0,750 rostlösende Säure
GROSSER SATZ
Für Tanks mit einem Inhalt von bis zu 55 Litern:
kg 1,000 Harz
gr 250 Katalysator
l 0,750 rostlösende Säure
VORTEILE
Schützt vor Korrosion unter der Isolierung
Bietet eine hervorragende Wärmedämmung mit einer sehr dünnen Materialschicht
Platzsparend: Jede Schicht entspricht 0,1 mm (nass), ein kompletter Auftrag mit drei Schichtem entspricht einer Dicke von 0,18 mm (trocken).
Niedrige Anwendungskosten
Einfache Anwendung: keine speziellen Geräte erforderlich
Große Elastizität: kann erheblichen thermischen Ausdehnungen standhalten
Kaufen Sie Tankerite-Produkte
-
Deruster 750ml Acido togli ruggine fosfatante
10.00€Acido togli ruggine fosfatante Deruster Tankerite
-
Tankerite gum kit piccolo
40.00€Tankerite gum kit piccolo. Ciclo anticorrosivo permanente per la bonifica interna di serbatoi di auto e moto.